Aushilfspfarrer für Manching und Oberstimm
Da unsere regulären Pfarrer Herr Hiller und Herr Distl derzeit erkrankt, sind konnten wir im September erneut einen Aushilfspriester in unseren Pfarreien begrüßen.
Pater Jobin, der ebenfalls aus Indien stammt und derzeit in Rom Theologie studiert, übernahm im September die Gottesdienste in St. Peter und St. Bartholomäus, und unterstützte unseren Kaplan Pater Vijay in der Seelsorge. Am 1. Oktober reiste Pater Jobin zurück nach Rom, um sein Studium fortzusetzen. Wir wünschen ihm dabei alles Gute und Gottes Segen.
Pfarrer Hiller und Pfarrer Distl möchten wir auf diesem Wege gute Besserung wünschen und dass wir sie recht bald wieder in unseren Kirchen begrüßen dürfen.
Das Gebetsanliegen des Papstes für den Monat Oktober:
Für die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen religiösen Traditionen
Beten wir, dass die Gläubigen verschiedener religiöser Traditionen zur Verteidigung und Förderung von Frieden, Gerechtigkeit und menschlicher Geschwisterlichkeit zusammenarbeiten.
Redaktionsschluss für den nächsten Kirchenanzeiger
ist am Mittwoch, 15.Oktober (für Termine bis 23. November).
Später eingehende Artikel bzw. Messintentionen können leider nicht mehr berücksichtigt werden. Wir bitten um Ihr Verständnis!
Deutsche Bischofskonferenz
Aufruf der deutschen Bischöfe zum Weltmissionssonntag 2025
Liebe Schwestern und Brüder,
„Hoffnung lässt nicht zugrunde gehen“ (Röm 5,5) – mit diesem Leitwort greift der Sonntag der Weltmission am 26. Oktober das Motto des Heiligen Jahres auf. Die diesjährige Missio-Aktion lenkt dabei unseren Blick auf die Kirche in Myanmar und auf den Philippinen. In einer Welt, in der vieles um uns herum ins Wanken gerät, erinnern uns die Missio-Projektpartner in den beiden Ländern an die unerschütterliche Kraft christlicher Hoffnung. In Myanmar steht die Kirche an der Seite von Millionen Menschen, die vor Bürgerkrieg und Unterdrückung fliehen mussten. Mit ihrer sozialpastoralen Arbeit schenkt sie den Geflüchteten Hoffnung, auch wenn die Situation ausweglos erscheint. Auf den Philippinen kämpft die Kirche gegen Armut, Unrecht und Gewalt. Sie setzt sich für Menschenrechte und die Bewahrung der Schöpfung ein, leitet Schulen in Slums und geht an die Ränder der Gesellschaft. So wird die Kirche zur Stimme der Entrechteten, die unter menschenunwürdigen Bedingungen leben.
Der Weltmissionssonntag am 26. Oktober steht für eine Welt, in der Hoffnung und Menschlichkeit stärker sind als Hass und Verzweiflung. Die Solidaritätskollekte ermöglicht konkrete Unterstützung von Menschen, die sich aus dem Glauben heraus für andere einsetzen – überall dort, wo Menschen Gefahr laufen, die Hoffnung auf eine lebenswerte Zukunft zu verlieren. Wir bitten Sie: Unterstützen Sie unsere Schwestern und Brüder durch Ihr Interesse, Ihr Gebet und eine großzügige Spende bei der Kollekte am kommenden Sonntag der Weltmission. Dafür danken wir Ihnen herzlich.
Kloster Steinfeld, den 13. März 2025
Für das Bistum Augsburg
Dr. Bertram Meier
Bischof von Augsburg
Erntedank-Altäre in unseren Kirchen
In den Kirchen unserer Pfarreiengemeinschaft durften wir uns am Erntedankfest über wunderschön geschmückte Erntedank-Altäre freuen. Ein herzliches Vergelt’s Gott allen, die zur Gestaltung der Altäre durch ihr kreatives Geschick oder das Spenden von Dekorations- und Nahrungsmitteln beigetragen haben!
Stellenausschreibung St. Peter Manching
Die Katholische Pfarrkirchenstiftung „St. Peter“ Manching - Stiftung des öffentlichen Rechts - sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mesner (m/w/d) in Teilzeit mit ca. 11 Std./Woche. Eine Teilung der Stelle ist eventuell möglich.
Die Hauptaufgaben sind die liturgischen Dienste in der Pfarrkirche, der Seniorenanlage und den Kapellen, die Pflege der liturgischen Gewänder und Gerätschaften und der Kirchen- und Blumenschmuck
Anstellungsvoraussetzungen sind die Übereinstimmung der persönlichen Lebensführung mit der „Grundordnung des kirchlichen Dienstes im Rahmen kirchlicher Arbeitsverhältnisse“ und die Liebe zur Liturgie. Handwerkliche Kenntnisse sind von Vorteil.
Das Entgelt richtet sich nach dem „Arbeitsvertragsrecht der Bayer. (Erz-) Diözesen (ABD)“, ähnlich dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Bewerbungen richten Sie bitte an das Kath. Pfarramt St. Peter, Pfarrer-Frey-Str. 2, 85077 Manching oder per E-Mail an pg.manching.baar-ebenhausen@bistum-augsburg.de
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro unter Tel. 08459/330488.
Pfarrzentrum BAAR – derzeit keine Vermietung
Leider wurde durch das Juni-Hochwasser auch unser Pfarrzentrum stark in Mitleidenschaft gezogen, u.a. stehen weder Heizung noch Toiletten zur Verfügung. Wir stehen mit Handwerkern und dem Bischöflichen Ordinariat bzgl. der Renovierungsarbeiten in Kontakt - eine rasche Wiederherstellung des Pfarrzentrums liegt auch in unserem Interesse. Leider wird dies trotz Priorisierung Zeit in Anspruch nehmen.
Wir bitten um Verständnis, dass wir daher das Pfarrzentrum derzeit nicht vermieten können. Für die Veranstaltung „Tabaluga“ des Theatervereins wurde eine Ausnahmeregelung getroffen, da eine vertragliche Verpflichtung besteht.
Krankenkommunion in unserer Pfarreiengemeinschaft
Wer krank oder zu schwach für den Kirchgang ist und den Empfang der Heiligen Kommunion wünscht, melde sich bitte in den Pfarrämtern Baar-Ebenhausen Tel. 08453/9509 bzw. Manching Tel. 08459/330488.
Tauftermine in der PG Manching/Baar-Ebenhausen
1. Sonntag im Monat Ebenhausen
2. Sonntag im Monat Manching
3. Sonntag im Monat Oberstimm
4. Sonntag im Monat Baar
Siehe auch: Taufe